- Einführung in die dialogische Haltung – dialogische Kernfähigkeiten als Basis für einen einen einladenden und sicheren Gesprächsrahmen
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg – klare und empathische Intervention bei starken Emotionen, Vorwürfen usw.
Tag 2:
- Dialogische Kreisgespräche als Beitrag zu Partizipation und gemeinsamer Konfliktbearbeitung in pädagogischen Einrichtungen
- Erarbeiten und Ausprobieren der 4 Phasen eines Alle-Wetter-Kreisgespräches
- Austausch zu Fragen der Integration des Ansatzes im pädagogischen Alltag der Teilnehmenden – Möglichkeiten für Unterstützung und kollegialen Austausch in der Folgezeit
Leitung: André Gödecke
Veranstaltungsort:
Halle (Saale) – Genauen Ort bitte beim Veranstalter Landesjugendamt erfragen!
Datum & Uhrzeit: 10. und 11.11.2022 (jeweils 9-16 Uhr)
Semianargebühr: 55,00 Euro
Anmeldung & Info: Landesjugendamt Sachsen-Anhalt,
Frau Grajetsky, Tel. 0345/514 1624, Marion.Grajetzky[at]lvwa.sachsen-anhalt.de
Weitere Informationen zum Alle-Wetter-Konzept: http://allewetter.org/