Und wer hört m i r zu? – Dialog in Aktion Miteinander – egal ob Privat oder im Alltag, ob in der Familie, dem Kindergarten, der Schule, kann eine wahre Herausforderung sein. Insbesondere von allen am System Schule beteiligten Menschen bedeutet ein Umgang mit diesen mitmenschlichen Herausforderungen vollen Einsatz. Und selbst, wenn auch schwierige Situationen bestanden wurden, so können sie sehr belastend für alle Beteiligten sein. Als Menschen brauchen wir, nicht nur in und nach diesen herausfordernden Situationen, Austausch, Ermutigung, Bestätigung und wir wollen gehört werden.
Der Dialog – wie wir ihn verstehen – bietet einen Ort des respektvollen und bestärkenden Miteinanders und eine Gelegenheit zur Erforschung von Konflikten und ihren Lösungsmöglichkeiten.
In diesem Einführungsworkshop möchten wir erlebbar machen, was mit Worten schwer zu beschreiben ist.
(Beg)Leitung:
Uta Nagel: Dialogprozessbegleiterin (Facilitator), Krankenschwester, Heilpraktikerin, Gesundheitsmanagerin
Inge Willwacher: Pädagogin, HP in eigener Praxis für Psychotherapie und Familienberatung, Dialogprozessbegleiterin (Facilitator)
Veranstaltungsort:
Kath. Akademie Schwerte, Bergerhofweg 24 58239 Schwerte
Datum & Uhrzeit:
29.02.2024 15:00 Uhr bis 02.03.2024 18:00 Uhr
Kosten:
395,00 € Seminarbeitrag mit Verpflegung
50% des Teilnahmebeitrags werden auf eine mögliche Teilnahme an der Weiterbildung zur Dialogprozessbegleitung ab 15. April 2024, bei Uta Nagel und Inge Willwacher in Dortmund, angerechnet.
Anmeldung:
https://weiterbildung-fuer-schulen.de/bildungsprogramm/index.html
Seminarnummer: 24-01-001
Bitte melden Sie sich möglichst bis zum 19.12.2023 an. Eine spätere Anmeldung ist möglich, aber unsicher, da die Veranstaltung bereits voll sein kann.
Kontakt:
Forum Eltern und Schule
AUSTAUSCH & BEGEGNUNG
Tel.: (0231) 14 80 11
Fax: (0231) 14 79 42
E-Mail: ab-fesch@w-f-sch.de
Sie erreichen uns telefonisch
montags bis donnerstags
von 09:00 – 15:00 Uhr.
Sonstige Informationen:
Bei inhaltlichen Fragen können Sie sich gerne an Uta Nagel wenden.
E-Mail: utnagel@gmail.com