Offener Dialograum für Pädagog:innen

Halle (Saale)

Die Situation im Bildungswesen und in der Kinder- und Jugendhilfe ruft unbestreitbar nach Wandel und mutigen Reformen. Diese liegen geradezu in der Luft – sind aber paradoxerweise vielerorts noch nicht konkret in Sicht! Vielmehr scheinen Krisenmodus und Überlastung das „neue Normal“ zu bilden. Der Offene Dialograum lädt dazu ein, über all das ins Gespräch zu […]

Offener Dialograum für Pädagog:innen

Halle (Saale)

Die Situation im Bildungswesen und in der Kinder- und Jugendhilfe ruft unbestreitbar nach Wandel und mutigen Reformen. Diese liegen geradezu in der Luft – sind aber paradoxerweise vielerorts noch nicht konkret in Sicht! Vielmehr scheinen Krisenmodus und Überlastung das „neue Normal“ zu bilden. Der Offene Dialograum lädt dazu ein, über all das ins Gespräch zu […]

Offener Dialograum für Pädagog:innen

Halle (Saale)

Die Situation im Bildungswesen und in der Kinder- und Jugendhilfe ruft unbestreitbar nach Wandel und mutigen Reformen. Diese liegen geradezu in der Luft – sind aber paradoxerweise vielerorts noch nicht konkret in Sicht! Vielmehr scheinen Krisenmodus und Überlastung das „neue Normal“ zu bilden. Der Offene Dialograum lädt dazu ein, über all das ins Gespräch zu […]

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) trifft DIALOG (Workshop)

Die GFK mit den vier Schritten (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) und der DIALOG mit seinen Kernfähigkeiten (von Herzen Sprechen, Zuhören, Radikaler Respekt, ….) ergänzen und unterstützen sich gegenseitig. Sie fördern die Haltung eines wohlwollenden, verbindenden Miteinanders, führen zu Klarheit und schaffen Freiräume zur wechselseitigen Bereicherung und Unterstützung – besonders in Gruppen – durch grenzüberschreitendes gemeinsames […]