Einladung zum Dialogforum 19.-21.3.2021 in Hannover
Liebe Vereinsmitglieder und am Dialog interessierte Gäste, geht es euch auch so wie uns, dass ihr den dialogischen und persönlichen Austausch sehr vermisst? In der Hoffnung, dass […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that André contributed 95 entries already.
Liebe Vereinsmitglieder und am Dialog interessierte Gäste, geht es euch auch so wie uns, dass ihr den dialogischen und persönlichen Austausch sehr vermisst? In der Hoffnung, dass […]
Dialog bietet einen Raum, in dem Begegnung, Vielfalt und gemeinsames Nachdenken zum Tragen kommen. Er lädt dazu ein, sich einzulassen auf Gedanken, die neu sind, zum Kern eines Themas vorzudringen […]
„Unsere Intention ist, dass wir vollständig entkoppelt sind von allen kollektiven Feldern der Angst und Schuld, unempfänglich sind für Anspannung und Verwirrung, und undurchlässg für Sorgen, Zweifel, Mit-Leiden und Hoffnungslosigkeit. […]
Die Frau aus der Nachbarschaft geht gekrümmt und alltagsmaskiert an mir vorüber, in der rechten Hand eine Packung Toilettenpapier, in der linken eine prall gefüllte HUNDE-NETTO-Tüte. Mein stiller Gruß bleibt […]
Die neuerlichen Kontaktbeschränkungen ziehen Veränderungen bei zwei Veranstaltungen nach sich: Die Weiterbildung Dialogprozessbegleitung von Uta Nagel und Inge Willwacher beginnt statt im Februar im März 2021. Der Zertifikatskurs Dialogprozessbegleitung von […]
Am Freitag, den 14. August findet in der Zeit von 18 bis 20 Uhr ein Webinar mit Eelco de Geus statt. Weitere Informationen dazu findest du hier. Die Anmeldung erfolgt […]
Ja, Sie haben richtig gelesen: SOCIAL DISDANCING Nicht Kleinmut, Unmut oder Übermut öffnen die Türen zur neuen Wirklichkeit, – sondern Mut und Anmut! Hier geht´s zum Artikel (PDF)!
DIALOG Liedtext mit Gitarrengriffen Ref.: Schneckenlangsam, herzensgroß Dur und Moll und so viel los, all die vielen bunten Farben, komm vertrau – die Gruppe wird`s schon […]
Ich gehöre (zumindest im Moment noch) nicht zu den alarmierten Mitmenschen, welche die Freiheit in Gefahr sehen. Innerlich frei kann mich dafür entscheiden, Einschränkungen mitzutragen, welche ich für notwendig halte. […]
„Dialog trifft Generation 55+“ ist ein Angebot speziell für diesen Personenkreis in Einrichtungen, Institutionen und Vereinen wie z.B. für Alten- und Pflegeheime, ehrenamtlich Tätige, Selbsthilfegruppen, Seniorenbüros, Teams, Sportvereine und viele […]
Im Dialog e.V.
Brockhauserstr. 16
58089 Hagen
Tel.: 02331 – 47 88 406
E-Mail: info@im-dialog-ev.de
Internet: www.im-dialog-ev.de